꼬반

[7 Tage] Lustige Spieleentwicklung mit KI

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-11-13

Erstellt: 2024-11-13 17:25

Es ist bereits eine Woche her, dass wir mit Perplexity.AI begonnen haben, ein Webspiel auf Basis von D&D5e zu entwickeln.

Auch heute gab es mehr Verbesserungen der internen Architektur, um ein noch stabileres Spiel zu schaffen, als an neuen Inhalten.

★ Verwendung von Layered Canvas

Anstatt eines einzelnen Canvas verwenden wir nun drei separate Canvases (Hintergrund, Benutzeroberfläche, Charakter).

Dadurch werden nur die Teile neu gezeichnet und zusammengefügt, die aktualisiert werden müssen, anstatt den gesamten Canvas neu zu rendern.

Dies soll laut (KI) die allgemeine Leistung verbessern. ㅎㅎ

Ich habe außerdem gelernt, dass, wenn die Funktionen "save" und "restore" bei der Canvas-Bearbeitung fehlen, die einzelnen Elemente sich gegenseitig beeinflussen.

Wenn man die Elemente präzise auf dem Canvas darstellen möchte, sollte man "save" und "restore" verwenden.

★ Umstellung auf ESM

Bisher wurden alle JS-Dateien über <script> in HTML geladen. Da die Codebasis jedoch mit jeder neuen Funktion wuchs...

Zuerst wollte ich aus Gewohnheit require.js verwenden, aber die KI hat mich über die modernen Techniken aufgeklärt.

Dank dessen konnte ich auf ESM umstellen. Jetzt ist es egal, wie groß der Code wird.

Wie oben gezeigt, wird nur main.js, deklariert als Modul, in index.html eingebunden. Das sieht gut aus.

Durch diese strukturelle Verbesserung konnten wir folgende Funktionen hinzufügen:

★ Implementierung der Interaktion mit Einrichtungen

Betritt man eine Einrichtung, erscheinen im Dialogfenster Auswahlmöglichkeiten, die durch Klicken (oder Tippen) genutzt werden können.

Dies ist die Grundlage für zukünftige Erweiterungen. Während der Implementierung gab es einige Bugs und Anpassungen, aber...

jetzt funktioniert alles einwandfrei. OK.

[7 Tage] Lustige Spieleentwicklung mit KI

Jetzt erscheinen die Auswahlmöglichkeiten im Dialogfenster und funktionieren einwandfrei. Die Positionsanzeige oben funktioniert auch korrekt.

Auch im Kampf werden je nach Angriffsergebnis Effekte angezeigt!

[7 Tage] Lustige Spieleentwicklung mit KI

Treffer werden mit "Hit!" angezeigt, kritische Treffer mit "Critical!". Das funktionierte gestern noch nicht so gut, haha...

Durch die Codebereinigung und die verbesserte Struktur funktionieren die implementierten Funktionen nun wie erwartet.

Da alle Bilder zu Beginn geladen werden, konnten wir auch einen Ladebildschirm implementieren.

[7 Tage] Lustige Spieleentwicklung mit KI

Es fühlt sich jetzt irgendwie... "spielbarer" an.

Die Grundlagen sind gelegt, also werde ich mich nun an die nächste Entwicklungsphase machen.

Zunächst werde ich ein Zaubersystem für Zauberklassen, zusätzliche Aktionen für Schurken und Kämpfer, etc. implementieren.

Außerdem Events während der Erkundung, Quests, Ruhe, Handel, Szenarien und mehr durch Interaktionen im Dorf...

Oh Mann... Es gibt noch so viel zu tun!?

Aber mit der KI macht es Spaß, weiterzumachen.


Kommentare0