Thema
- #Javascript
- #Perplexity
- #Python
- #KI-Webgame
- #30-Minuten-Entwicklung
Erstellt: 2024-11-08
Aktualisiert: 2024-11-08
Erstellt: 2024-11-08 17:07
Aktualisiert: 2024-11-08 17:09
Grundsätzlich studiere ich Informatik und arbeite in den Bereichen Infrastruktur, Web, Datenbanken, Cloud und Linux usw.
Obwohl ich in diesen Bereichen tätig bin,
konnte ich bisher keinen großen Nutzen von KI feststellen.
Durch eine SKT- und Perplexity-Promotion erhielt ich jedoch einen einjährigen Pro-Zugang. Ich überlegte, wie ich ihn am besten nutzen könnte
und beschloss, ein Webspiel zu entwickeln.
Meine Eingaben waren wie folgt:
F1. Kennst du das Webspiel "Hall of Fame"?
F2. Generiere den Quellcode für ein Webspiel wie "Hall of Fame". (Python-Code wird generiert)
F3. Passe den Quellcode auf JavaScript und HTML um.
F4. Erweitere den Quellcode, so dass der Status des Protagonisten angezeigt wird. (Python-Code wird generiert)
F5. Konvertiere den Code nach JavaScript und füge ihn in den kombinierten Quellcode ein.
F6. Füge im kombinierten Quellcode verschiedene Monstertypen hinzu, wobei jedes Monster unterschiedliche Fähigkeiten besitzt.
F7. Füge im kombinierten Quellcode eine Funktion hinzu, die die Fähigkeiten des Protagonisten beim Levelaufstieg verbessert.
F8. Füge im kombinierten Quellcode nach einem Sieg über ein Monster die Möglichkeit hinzu, zufällig eine Waffe (zur Verbesserung der Angriffskraft) oder eine Rüstung (zur Verbesserung der Verteidigung) zu erhalten.
Ich habe nur 8 Fragen gestellt, und der gesamte Vorgang dauerte etwa 30 Minuten. (einschließlich der Zeit zum Testen des generierten Codes).
Das Ergebnis war unglaublich.
Eigentlich hat es 10 Minuten gedauert.img
Das Spiel starten, Kämpfe führen, Erfahrungspunkte sammeln, Levelaufstieg, Gegenstandserwerb, Skillpunkte und Ausrüstungsgegenstände werden berücksichtigt usw.
Ich konnte in nur 30 Minuten ein einfaches Webspiel mit den wichtigsten Funktionen erstellen.
... Webspielentwicklung mit KI - los geht's!
Interessierte können das Spiel über folgenden Link testen:
Kommentare0