Thema
- #KI-Entwicklung
- #Code-Trennung
- #Webspiel
- #Funktionserweiterung
- #Statusfenster
Erstellt: 2024-11-08
Erstellt: 2024-11-08 17:11
Heute habe ich, in Anknüpfung an die vorherige Arbeit, die Code-Trennung und einige Funktionserweiterungen vorgenommen.
Zunächst habe ich darum gebeten, den Quellcode, bei dem html, js und css alle in einer Datei enthalten waren, zu trennen.
Q9. Schreibe den oben genannten integrierten Code um, so dass er in html, js und css Dateien aufgeteilt ist.
-> Aufteilung in 3 Strukturen: index.html, game.js und styles.css
Q10. Füge dem obigen Code links neben der mittleren Konsolenansicht einen Statusbereich hinzu, in dem der Status des Charakters immer angezeigt wird, und füge die entsprechenden Funktionen hinzu.
-> Eine feste Seitenleiste links wurde hinzugefügt, und die entsprechenden Funktionen wurden in game.js hinzugefügt/geändert, um den Status jederzeit anzuzeigen.
Q11. Füge dem obigen Code im Statusfenster eine Schaltfläche und die Funktion hinzu, mit der Skillpunkte verwendet werden können.
-> Da die Skillpunkte bisher direkt in ein Alert-Fenster eingegeben wurden, wurde dies angefordert. Die Änderung sorgt dafür, dass die Schaltfläche aktiviert wird, wenn Skillpunkte vorhanden sind, und ermöglicht eine intuitive Bedienung.
Q12. Ändere den obigen Code so, dass nach einem Sieg im Kampf Gold basierend auf dem Rang des Monsters fallen gelassen wird und das erhaltene Gold im Statusfenster angezeigt wird.
-> Die Funktion zum Fallenlassen von Gold wurde hinzugefügt, und die Anzeige im linken Statusfenster wurde angepasst.
Durch die Beantwortung dieser 4 Fragen wurde die Benutzeroberfläche verbessert und eine Grundlage für zukünftige Erweiterungen wie z.B. einen Shop geschaffen.
Als nächstes werde ich die Erweiterung um einen Shop (mit Heilgegenständen usw.) und ein Skill-System in Angriff nehmen.
Kommentare0