Thema
- #Spielentwicklung
- #Fehlerbehebung
- #Webgame-Erstellung in 30 Minuten
- #KI-Anwendung
- #KI-basierte Webgame-Entwicklung
Erstellt: 2024-11-08
Erstellt: 2024-11-08 17:18
Es wurde eine "plötzlich und unerwartet"-Serie, aber da sie unterhaltsam ist, ist es okay.
Inzwischen häufen sich nach und nach Bugs und kleine Korrekturfragen,
es wird wohl schwierig sein, alle Fragen aufzuzeichnen, aber lasst es uns versuchen.
F13. Füge im obigen Spiel über dem Konsolenbereich einen Canvas-Bereich hinzu, um das Hintergrundbild, die Charaktere und die Monster anzuzeigen.
-> Um die Grafik hinzuzufügen, wurde diese Frage gestellt. Durch Hinzufügen des Canvas-Bereichs wurden die notwendigen Funktionen in drei separate Dateien aufgeteilt. Dabei wurden Funktionen zum Zeichnen von Hintergrund, Charakteren und Monstern hinzugefügt, zusammen mit einer Healthbar über den Charakteren und Monstern. (Wow!) Da angegeben wurde, dass hero, goblin, orc, troll, dragon und background selbst vorbereitet werden müssen, wurde die Bilderzeugung in einem neuen Tab erneut bei Perplexity angefordert (Flux-Modell, Illustrator-Typ).
Da die Bilderzeugung bei Eingabe in Koreanisch nicht korrekt funktionierte, wurde die Anfrage wie folgt gestellt:
F13.1. fantasy, hero, right side, 2d pixel, 100x100size, character draw
Gar nicht so schlecht.img
F13.2. fantasy, goblin, right side, 2d pixel, 100x100size, character draw
Ein Goblin, aber du siehst ziemlich stark aus...?.img
F13.3. fantasy, orc monster, left side, 2d pixel, 100x100size, draw it.
Ein Ork mit einem S...Schwanz???.img
13.4. fantasy, troll monster, left side, 2d pixel, 100x100size, draw it.
Äh...ähm...das sieht irgendwie nach einem Troll aus...?.img
13.5. fantasy, dragon monster, left side, 2d pixel, 100x100size, draw it.
Hallo Herr D. Schön, Sie wiederzusehen~.img
13.6. fantasy, forest, width 800pixel, height 400pixel, draw images
Eher ein neuer Planet als Fantasy...?.img
F14. Gib den gesamten Quellcode noch einmal aus.
-> Es wurde eine vollständige Ausgabe für die Integration angefordert.
F15. Das Ende der Datei game.js fehlt. Gib nur diese Datei erneut aus.
-> Am Ende der Datei game.js fehlte ein kleiner Teil, daher wurde die erneute Ausgabe dieser Datei angefordert.
F16. Die Datei game.js ist zu lang. Ist eine Trennung nach Hauptfunktionen möglich?
-> Da eine einzelne js-Datei zu lang geworden ist, wurde die Trennung nach Funktionen für die spätere Verwaltung angefordert und wie folgt implementiert.
Ja, natürlich. Die game.js-Datei kann nach Hauptfunktionen aufgeteilt werden, um die Verwaltung zu vereinfachen. Ich werde die Dateien wie folgt aufteilen:
characters.js: Definition der Klassen Character, Player, Monster
items.js: Definition der Klassen Weapon, Armor und zugehöriger Daten
game.js: Game-Klasse und Haupt-Game-Logik
ui.js: UI-bezogene Funktionen (Canvas-Zeichnen, Statusaktualisierung usw.)
main.js: Funktionen zum Initialisieren und Ausführen des Spiels
F17. Die Datei main.js fehlt. Gib nur diese Datei erneut aus.
-> Auch bei der letzten, fünften Datei fehlte das Ende, daher wurde eine erneute Ausgabe angefordert.
F18. Gib den HTML-Quellcode erneut aus, so dass er die separaten js-Dateien enthält.
-> Anfrage zur Ausgabe des HTML-Quellcodes, der die separaten Dateien enthält.
F19. Es gibt einen Bug, bei dem die Healthbar während des Kampfes nicht auf dem Canvas angezeigt wird. Überprüfe den Quellcode und korrigiere ihn.
-> Es wird zwar korrekt angezeigt, aber die Healthbar wird nur am Anfang angezeigt und nicht während des Kampfes, daher wurde eine Korrektur angefordert.
F20. Beim Zeichnen von monsterImage in ui.js tritt ein Fehler auf. Bitte korrigiere ihn.
-> Es ist ein Fehler in der Funktion aufgetreten, daher wurde eine Korrektur angefordert.
Damit sind die Arbeiten zur Mittagspause abgeschlossen, und das Ergebnis funktioniert einwandfrei.
Kommentare0